Pferdezahn-Tierarzt
  • Start
  • Pferdezahnanatomie
    • Pferdegebiss
    • Zahndurchbruch
    • Zahnwechsel
    • Zahnalterbestimmung
    • Balance im Pferdegebiss
    • Häufig gestellte Fragen
  • Pferdezahnprobleme
    • Symptome bei Zahnproblemen
      • Fressverhalten
      • Äusserliche Veränderungen
      • Rittigkeit
    • Zahnprobleme Milchzähne
      • Schneidezähne
      • Backenzähne
    • Zahnprobleme Permanentgebiss
      • Schneidezähne
      • Backenzähne
    • Zahnprobleme beim Senior
      • Schneidezähne
      • Backenzähne
    • Diverse Zahnerkrankungen
    • Fallbeispiele für Zahnprobleme
    • Fütterung bei Zahnproblemen
  • Dienstleistungen
    • Pferdezahnuntersuchung
      • Äussere Untersuchung
      • Untersuchung Maulhöhle
    • Pferdezahnbehandlung
      • Zahnbehandlung
      • Maschine oder Raspel
      • Zahntierärztliche Leistungen
    • Mobile Tierarztpraxis
    • Futterrationsüberprüfung
    • Pferd- & Reiterausbildung
    • Physiotherapie
    • Herdenmanagement
    • Pferdehalter-Seminare
  • Praxisinfos
    • Ausbildung
    • Weiterbildungen
    • Pferdezahnarzt-Team
    • Publikationen
    • Kontakt zur Pferdezahnarztpraxis

Pferdezahnprobleme - Angeborene & Erworbene Zahnerkrankungen des Pferdes

Angeborene Zahnerkrankungen:

Welche angeborenen Zahnprobleme findet man häufig vor?

 

 Polydontie:

 

 

Angeborener Ueberbiss:




Angeborener Unterbiss:



 

Erworbene Zahnprobleme:

Zahnstein:

 

Zahnstein betrifft vermehrt die Schneidezähne, kann aber auch bei massivem Befall die Backenzähne betreffen. Nicht nur die Fütterung, sondern auch die Balance im Gebiss, wie auch die Technik der Zahnbehandlung kann an der Zahnsteinentstehung beteiligt sein. Die Entfernung des Zahnsteins ist wichtig, um z.B. Paradontose zu verhindern, welche zu Lockerung der Zähne führen kann. Aber auch die Ernährung des Pferdes sollte genauer begutachtet werden, wenn das Pferd alle paar Monate massiv Zahnstein nachbildet. 

 

Karies:

Kariesuntersuchung: Karies kann tritt auch schon oft in jüngerem Alter auf und betrifft oft die Backenzähne im hinteren Bereich der Maulhöhle. Um Karies, welches zu Zahnverlust auf Dauer führen kann, festzustellen, muss eine Kontrolle mit Spiegel oder Endoskop stattfinden.

 

Copyright © 2023 Pferdezahntierarzt